ambulant
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- am|bu|lant
- Beispiele
- D 89: ambulantes Gewerbe (Wandergewerbe); ambulante Behandlung (im Krankenhaus)
Bedeutungen (2)
Info- wandernd, umherziehend; nicht ortsgebunden
- Beispiele
- ambulanter Handel
- ambulante Händler, Dienste
- ein Gewerbe ambulant betreiben
- nicht an eine Krankenhausaufnahme gebunden; nicht stationär
- Gebrauch
- Medizin
- Beispiele
- ambulante Behandlung
- ambulante Patienten
- der Verletzte konnte ambulant versorgt werden
Synonyme zu ambulant
Info- fahrend, fliegend, ohne festen Standort/Wohnsitz, reisend, umherziehend, vagabundierend, wandernd; (umgangssprachlich) herumziehend; (veraltend) landfahrend; (Zoologie) vagil
- nicht stationär; (Medizin veraltend) ambulatorisch
Herkunft
Infofranzösisch ambulant < lateinisch ambulans (Genitiv: ambulantis), 1. Partizip von: ambulare = herumgehen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
ambulant
Sehr häufig in Verbindung mit ambulant | |
---|---|
Substantive | Behandlung Pflegedienst |
Verben | |
Adjektive | stationär |
Häufig in Verbindung mit ambulant | |
Substantive | Pflege Versorgung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ambulant | |
Substantive | Dienst |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit ambulant | |
Substantive | Bereich Therapie Betreuung |
Verben | |
Adjektive | psychiatrisch teilstationär ärztlich komplementär medizinisch psychotherapeutisch klinisch |