Behandlung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Be|hand|lung
Bedeutungen (4)
Info-
das Behandeln (1) Behandeltwerden; Umgang mit jemandem, etwas
- Beispiele
-
- eine ungerechte, unwürdige, gute, freundliche Behandlung
- sie verdient eine bessere Behandlung
- diese Maschine reagiert sehr empfindlich auf falsche Behandlung
-
das Behandeln (2); das Behandeltwerden
- Beispiel
-
- neue Stoffe bekommen durch eine besondere Behandlung ihre Appretur
-
-
medizinisches Behandeln nach einem bestimmten Heilverfahren; Therapie
Behandlung beim Zahnarzt - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiel
-
- dem Arzt fehlt es an Erfahrung in der Behandlung von Zuckerkranken
-
ärztliche Betreuung
- Beispiele
-
- eine ambulante, stationäre Behandlung
- sie ist bei einem Facharzt in Behandlung
-
-
-
[künstlerische] Darstellung, Ausführung
- Beispiel
-
- die Behandlung des Themas verrät große Sachkenntnis
-
Erörterung, Besprechung
- Beispiel
-
- die Behandlung dieses Programmpunktes wurde verschoben
-
wissenschaftliche Analyse und Darlegung
- Beispiel
-
- die Behandlung soziologischer Fragen
-
Synonyme zu Behandlung
Info- Handhabung, Umgang, Verfahren; (umgangssprachlich) Abfertigung
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Behandlung | die Behandlungen |
Genitiv | der Behandlung | der Behandlungen |
Dativ | der Behandlung | den Behandlungen |
Akkusativ | die Behandlung | die Behandlungen |
Aussprache
Info- Betonung
- Behandlung
- Lautschrift
- [bəˈhandlʊŋ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Behandlung
stationär
psychiatrisch
medikamentös
Vorbeugung
Untersuchung
psychotherapeutisch
Betreuung
Diagnostik
bedürfen
erfolgen
verweigern
Sehr häufig in Verbindung mit Behandlung | |
---|---|
Substantive | Diagnose |
Verben | |
Adjektive | stationär |
Häufig in Verbindung mit Behandlung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ärztlich |
Seltener in Verbindung mit Behandlung | |
Substantive | Vorbeugung Rehabilitation Untersuchung |
Verben | unterziehen |
Adjektive | psychiatrisch ambulant medikamentös medizinisch |
Selten in Verbindung mit Behandlung | |
Substantive | Betreuung Prävention Diagnostik Beratung |
Verben | bedürfen befinden erfolgen abbrechen verweigern begaben |
Adjektive | psychotherapeutisch erkennungsdienstlich |