umbringen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- um|brin|gen
Bedeutung
ⓘgewaltsam ums Leben bringen, töten
- Beispiele
-
- jemanden mit Gift, auf bestialische Weise umbringen
- er hat sich [selbst] umgebracht
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Arbeit bringt einen halb um
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sich für jemanden fast umbringen (für jemanden alles nur Mögliche tun)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich) das Material ist nicht umzubringen (ist sehr haltbar)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker (nach Friedrich Nietzsches „Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert“ [1888])
Synonyme zu umbringen
ⓘ- sich das Leben nehmen, den Tod suchen, freiwillig aus dem Leben scheiden, sein Leben wegwerfen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch umbebringen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
umbringen
Sehr häufig in Verbindung mit umbringen | |
---|---|
Substantive | Mensch |
Verben | |
Adjektive | gegenseitig |
Häufig in Verbindung mit umbringen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit umbringen | |
Substantive | Frau |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit umbringen | |
Substantive | Kind Jude Mann Zivilist Vater Bruder |
Verben | |
Adjektive | bestialisch eigenhändig gleich einfach brutal massenhaft gar |