präsent
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- prä|sent
Bedeutung
ⓘanwesend, [in bewusst wahrgenommener Weise] gegenwärtig
- Beispiel
-
- er ist überall, stets präsent
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas präsent haben (im Gedächtnis haben: ich habe den Vorfall im Augenblick nicht präsent)
Synonyme zu präsent
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch praesens (Genitiv: praesentis), 1. Partizip von: praeesse = vorn sein; zur Hand sein
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
präsent
Sehr häufig in Verbindung mit präsent | |
---|---|
Substantive | Kraft |
Verben | sein |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit präsent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit präsent | |
Substantive | |
Verben | bleiben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit präsent | |
Substantive | Polizei Stimme |
Verben | scheinen werden haben |
Adjektive |