anwesend
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|we|send
Bedeutung
ⓘaus einem bestimmten Anlass an einem Ort befindlich, zugegen
- Beispiele
-
- alle anwesenden Personen
- bei einer Sitzung anwesend sein
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 nicht ganz anwesend sein (umgangssprachlich scherzhaft; geistesabwesend sein, nicht aufpassen)
Synonyme zu anwesend
ⓘHerkunft
ⓘzu mittelhochdeutsch an(e)wesen, althochdeutsch anawesen, Lehnübersetzung von lateinisch adesse = dabei sein, da sein
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anwesend
Sehr häufig in Verbindung mit anwesend | |
---|---|
Substantive | Mitglied |
Verben | sein |
Adjektive | stimmberechtigt |
Häufig in Verbindung mit anwesend | |
Substantive | Journalist |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anwesend | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | einzig |
Selten in Verbindung mit anwesend | |
Substantive | Gast Vertreter Bürger Person Aktionär Dame |
Verben | haben werden |
Adjektive | gläubig geistlich schön jugendlich amerikanisch |