eignen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- eig|nen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
jemandem, einer Sache als Merkmal, Eigenschaft zugehören
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- ihr eignet eine gewisse Schüchternheit
-
die erforderlichen, zweckentsprechenden Eigenschaften besitzen; geeignet sein
- Grammatik
- sich eignen
- Beispiele
-
- sich [nicht] als/zum Lehrer eignen
- sich als Geschenk, zum Verschenken eignen
Synonyme zu eignen
ⓘ- geeignet sein, infrage/in Frage kommen, nütze sein, sich schicken
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch eigenen, althochdeutsch eiginēn = in Besitz nehmen, haben
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
eignen
Sehr häufig in Verbindung mit eignen | |
---|---|
Substantive | Rollstuhlfahrer |
Verben | |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit eignen | |
Substantive | Verzehr |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit eignen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hervorragend |
Selten in Verbindung mit eignen | |
Substantive | Zweck Ausgangspunkt Anfänger Diabetiker Baden Methode |
Verben | |
Adjektive | ideal vorzüglich wunderbar prima charakterlich fachlich |