männliche Person, die am Beginn einer Ausbildung oder einer Tätigkeit steht, die zum ersten Mal etwas macht und noch keine Übung darin hat
Beispiele
Anfänger und Fortgeschrittene
(umgangssprachlich) er ist noch ein blutiger Anfänger (hat noch keinerlei Erfahrung)
Kurse für Anfänger
(abwertend) (Schimpfwort für einen ungeschickten Menschen) Anfänger!
💡
Verwendung der Personenbezeichnung
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.