Suchtreffer für Gehör

Sprachwissen

Derart/dermaßen/derartig

Hier beleuchten wir die kleinen Tücken der Wörter derart/derartig und dermaßen

Zusammensetzungen aus Adverb und Verb

Bei Zusammensetzungen aus Adverb und Verb ist das Adverb meist deutlich stärker betont als das Verb.

Die Herkunft des Wortes „Glas“

Was das heutige Glas mit den Römern und mit Bernstein zu tun hat, können Sie in diesem Artikel nachlesen.

Adjektive, die nur attributiv verwendet werden

Die diesjährige Steuererklärung bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Dass die Steuererklärung deshalb diesjährig für Kopfzerbrechen sorgt, lässt sich daraus jedoch nicht ableiten.

Verwendung von „(sich) versichern“

Wir befassen uns mit den unterschiedlichen Bedeutungen des Verbs versichern und den entsprechenden Konstruktionen.

Bedeutung von „licht“

Hätten Sie gewusst, welch unterschiedliche Bedeutungen das Adjektiv licht haben kann, das einen gemeinsamen wortgeschichtlichen Ursprung mit dem Substantiv Licht hat?

Synonyme für „verkaufen“

Verschachern, verscherbeln, verkloppen – seit das Kaufen und Verkaufen von Waren einen großen Teil des menschlichen Lebens bestimmen, kennen Sprachen unzählige Ausdrücke für diese Vorgänge.

Das paarige Komma innerhalb einer substantivischen Fügung

Hier erfahren Sie, wann nachgestellte Erläuterungen in paarige Kommas gesetzt werden und wann nicht.

„sodass“, „so dass“ und die Kommasetzung

„Schreibe so, dass die Kommas richtig sitzen!“ – mit unserer Erklärung in diesem Artikel geht bei „sodass“ bzw. „so dass“ nichts mehr schief.

Deklination (Beugung) eines Adjektivs nach „folgend“

Im Folgenden wollen wir uns zunächst mit folgend beschäftigen. Allerdings geht es diesmal nicht um die beliebte Frage, wann es groß- und wann kleingeschrieben wird, sondern um die Beugung des nachfolgenden Adjektivs.

Treffende Vergleiche

Dass Vergleiche einen Sachverhalt aber auch wunderbar treffen können, dafür liefern wir hier einige Beispiele.

Kon­dolenz­schreiben

Hier erfahren Sie, was bei einem Kondolenzschreiben grundsätzlich zu beachten ist.