Suche nach vergreifen
Wörterbuch
vergreifen
starkes Verb – 1a. danebengreifen; 1b. etwas in seiner Art Falsches, … 2. sich etwas aneignen
Zum vollständigen Artikelvergriffen
Adjektiv – (besonders von Druck-Erzeugnissen) nicht mehr lieferbar …
Zum vollständigen ArtikelEigentum
Substantiv, Neutrum – 1a. jemandem Gehörendes; Sache, über die … 1b. Recht oder Verfügungs- und Nutzungsgewalt … 2. Land-, Grundbesitz
Zum vollständigen ArtikelAusdruck
Substantiv, maskulin – 1. Wort, Bezeichnung, Terminus, Wendung; 2a. sprachlicher Stil, Ausdrucksweise; 2b. Aussagekraft, künstlerische Gestaltung
Zum vollständigen Artikelmein
Pronomen – 1a. in Beispielen wie „mein Bruder, … 1b. als Ausdruck einer Gewohnheit, gewohnheitsmäßigen … 1c. in Beispielen wie „das dickere …
Zum vollständigen Artikeldanebengreifen
starkes Verb – 1. am Ziel vorbeigreifen; 2. etwas Falsches, einen Fehlgriff tun
Zum vollständigen ArtikelTon
Substantiv, maskulin – 1a. vom Gehör wahrgenommene gleichmäßige Schwingung … 1b. (aus einer Reihe harmonischer Töne … 1c. Tonaufnahme
Zum vollständigen Artikelkaschen
schwaches Verb – 1. jemanden gefangen nehmen, verhaften; 2. sich widerrechtlich etwas aneignen
Zum vollständigen Artikelmissbrauchen
schwaches Verb – 1a. falsch, nicht seiner eigentlichen Bestimmung … 1b. etwas in übermäßigem, sich schädlich … 2. vergewaltigen; sexuelle Gewalt gegenüber jemandem …
Zum vollständigen Artikelschänden
schwaches Verb – a. jemandem, jemandes Ehre, Ansehen o. … b. sexuell missbrauchen; c. etwas, was Achtung, Respekt verdient, …
Zum vollständigen Artikelvergewaltigen
schwaches Verb – 1. jemanden durch Anwendung, Androhung von … 2. auf gewaltsame Weise seinen Interessen, …
Zum vollständigen Artikelentgleisen
schwaches Verb – 1. (von einem Schienenfahrzeug) aus den … 2a. sich in Gesellschaft taktlos, ungehörig, … 2b. aus dem Konzept kommen
Zum vollständigen Artikel