🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ weggehen
weggehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Beispiele
geh mal weg [da], du stehst mir im Licht
er ging ein Stück [vom Weg, von den andern] weg
sie ist [hier] vor zehn Minuten weggegangen
er ist aus Berlin weggegangen (weggezogen)
selten weggehen (ausgehen)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
geh mir [bloß, ja] weg damit! (umgangssprachlich: verschone mich damit!)
verschwinden
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
die Warze, das Fieber ist von selbst weggegangen
von den Tabletten gehen die Kopfschmerzen schnell weg
sich entfernen, beseitigen lassen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
der Fleck geht leicht, nur schwer, nicht mehr weg
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
die Welle ging über das Boot weg
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
über jemanden, jemandes unpassende Bemerkung weggehen
verkauft werden
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
die Ware ging reißend weg
für den Preis geht der Wagen sofort weg
verbraucht werden
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
ein Drittel des Gehalts geht für die Miete weg
unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich gehe weg
ich gehe weg
–
du gehst weg
du gehest weg
geh weg, gehe weg!
er/sie/es geht weg
er/sie/es gehe weg
–
Plural
wir gehen weg
wir gehen weg
–
ihr geht weg
ihr gehet weg
geht weg!
sie gehen weg
sie gehen weg
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich ging weg
ich ginge weg
du gingst weg
du gingest weg
er/sie/es ging weg
er/sie/es ginge weg
Plural
wir gingen weg
wir gingen weg
ihr gingt weg
ihr ginget weg
sie gingen weg
sie gingen weg
Partizip I
weggehend
Partizip II
weggegangen
Infinitiv mit zu
wegzugehen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach