einberufen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ein|be|ru|fen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(eine Versammlung) zusammentreten lassen
- Beispiele
-
- eine Versammlung [nach Berlin] einberufen
- auf, für den 15. 11. eine Sitzung einberufen
-
jemanden amtlich auffordern, seine Wehrpflicht zu erfüllen
- Beispiele
-
- jemanden zum Wehrdienst einberufen
- einberufen werden
Synonyme zu einberufen
ⓘ- ansetzen, festsetzen, zusammenrufen; (umgangssprachlich) zusammentrommeln
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
einberufen
Sehr häufig in Verbindung mit einberufen | |
---|---|
Substantive | Versammlung |
Verben | |
Adjektive | kurzfristig |
Häufig in Verbindung mit einberufen | |
Substantive | Sondersitzung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit einberufen | |
Substantive | Hauptversammlung Pressekonferenz Sitzung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit einberufen | |
Substantive | Krisensitzung Reservist Konferenz |
Verben | |
Adjektive | umgehend erneut |