auszeichnen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|zeich|nen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
(Waren) mit einem Preisschild versehen
- Beispiel
-
- die ausgestellten Stücke müssen noch ausgezeichnet werden
-
-
durch etwas mit Vorzug behandeln, ehren
- Beispiel
-
- jemanden durch sein Vertrauen/mit seinem Vertrauen auszeichnen
-
durch die Verleihung einer Auszeichnung ehren
- Beispiele
-
- eine Forscherin mit dem Nobelpreis auszeichnen
- ein in Cannes ausgezeichneter Film
-
-
-
aus einer Menge positiv herausheben, kennzeichnen
- Beispiele
-
- Klugheit und Fleiß zeichneten sie aus
- gute Fahreigenschaften zeichnen diesen Wagen aus
-
sich hervortun (2a)
- Grammatik
- sich auszeichnen
- Beispiele
-
- sich durch Ausdauer auszeichnen
- dieser Kunststoff zeichnet sich durch große Härte aus (unterscheidet sich dadurch von allen übrigen)
-
-
-
durch eine besondere Schriftart hervorheben
- Gebrauch
- Druckwesen
- Beispiel
-
- ein Zitat durch Sperrung auszeichnen
-
ein Manuskript durch Angeben der Schriftarten u. a. zum Satz fertig machen
- Gebrauch
- Druckwesen
- Beispiel
-
- er hat das Manuskript ausgezeichnet
-
Synonyme zu auszeichnen
ⓘ- etikettieren; (Kaufmannssprache) auspreisen, bepreisen, sich abheben
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
auszeichnen
Sehr häufig in Verbindung mit auszeichnen | |
---|---|
Substantive | Preis Award |
Verben | |
Adjektive | mehrfach |
Häufig in Verbindung mit auszeichnen | |
Substantive | Oscar |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit auszeichnen | |
Substantive | Lebenswerk Bundesverdienstkreuz |
Verben | |
Adjektive | vielfach |
Selten in Verbindung mit auszeichnen | |
Substantive | Nobelpreis Friedensnobelpreis Filmpreis |
Verben | |
Adjektive | deutsch französisch wertvoll international vorbildlich falsch |