Widersacher, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Widersacher
- Lautschrift
-
[ˈviːdɐzaxɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wi|der|sa|cher
Bedeutung
ⓘpersönlicher Gegner, der versucht, die Bestrebungen o. Ä. einer anderen Person zu hintertreiben, ihnen zu schaden
- Beispiel
-
- ein gefährlicher, erbitterter Widersacher
Synonyme zu Widersacher und Widersacherin
ⓘ- Gegenspielerin, Feind, Feindin, Gegenspieler
Herkunft
ⓘ14. Jahrhundert, zu mittelhochdeutsch widersachen = widerstreben, althochdeutsch widarsachan = rückgängig machen, zu mittelhochdeutsch sachen, althochdeutsch sahhan (Sache), ursprünglich = Gegner in einem gerichtlichen Streitfall
Grammatik
ⓘder Widersacher; Genitiv: des Widersachers, Plural: die Widersacher