Unbill, die, der oder das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin, oder Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Un|bill
Bedeutung
Infoüble Behandlung; Unrecht; etwas Übles, was jemand zu ertragen hat
- Beispiele
-
- alle Unbill des Krieges
- Unbill von jemandem, vom Schicksal zu leiden haben
Herkunft
Infoursprünglich schweizerisch, substantiviert aus mittelhochdeutsch unbil = ungemäß; verwandt mit billig, Bild
Grammatik
Infodie Unbill; Genitiv: der Unbill, auch: der, selten: das Unbill; Genitiv: des Unbills
Singular | |
---|---|
Nominativ | das Unbill |
Genitiv | des Unbills |
Dativ | dem Unbill |
Akkusativ | das Unbill |
Singular | |
---|---|
Nominativ | die Unbill |
Genitiv | der Unbill |
Dativ | der Unbill |
Akkusativ | die Unbill |
Singular | |
---|---|
Nominativ | der Unbill |
Genitiv | des Unbills |
Dativ | dem Unbill |
Akkusativ | den Unbill |
Aussprache
Info- Betonung
- Unbill