Daviscup, Davis-Cup, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- Daviscup
- Alternative Schreibung
- Davis-Cup
- Worttrennung
- Da|vis|cup, Da|vis-Cup
- Rechtschreibregel
- D 136
Bedeutungen (2)
Info-
(um 1900 gestifteter) bedeutendster im Tennissport bei internationalen Mannschaftswettbewerben vergebener Wanderpokal
-
internationaler Mannschaftswettbewerb im Tennissport, bei dem die siegreiche Mannschaft den Daviscup (1) gewinnt
Herkunft
Infonach dem Stifter, dem amerikanischen Diplomaten und Tennisspieler D. F. Davis (1879–1945)
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Daviscup |
Genitiv | des Daviscups |
Dativ | dem Daviscup |
Akkusativ | den Daviscup |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Daviscup
Sehr häufig in Verbindung mit Daviscup | |
---|---|
Substantive | Weltgruppe |
Verben | spielen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Daviscup | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Daviscup | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Daviscup | |
Substantive | Mann Halbfinale |
Verben | gewinnen antreten |
Adjektive |