Wörterbuch
stabilisieren
schwaches Verb – 1a. stabil machen; 1b. stabil machen; 2a. stabil, beständig machen
Zum vollständigen Artikelstabilieren
schwaches Verb – stabilisieren …
Zum vollständigen ArtikelStabilisierung
Substantiv, feminin – das Stabilisieren; das Stabilisiertwerden …
Zum vollständigen Artikelstabil
Adjektiv – 1a. sehr fest gefügt und dadurch … 1b. in sich konstant bleibend, gleichbleibend, … 2. so beständig, dass nicht leicht …
Zum vollständigen Artikelfestigen
schwaches Verb – a. stärken, kräftigen; fester, widerstandsfähiger machen; … b. fester, stärker werden; sich stabilisieren
Zum vollständigen ArtikelAusleger
Substantiv, maskulin – 1. jemand, der etwas auslegt, interpretiert; 2. über die tragende Konstruktion hinausragender … 3a. Metallgestell, auf dem das Ruder …
Zum vollständigen Artikelleimen
schwaches Verb – 1a. mithilfe von Leim fest zusammenfügen; 1b. mithilfe von Leim an etwas … 2. hereinlegen, übertölpeln
Zum vollständigen ArtikelTritt
Substantiv, maskulin – 1. (besonders beim Gehen) das einmalige … 2a. Art und Weise, wie jemand … 2b. Gehen, Laufen, Marschieren in einem …
Zum vollständigen Artikeleinpegeln
schwaches Verb – sich einpendeln …
Zum vollständigen Artikeleinpendeln
schwaches Verb – 1. nach ständigen Veränderungen ein bestimmtes, … 2. sich täglich von seinem auswärtigen …
Zum vollständigen Artikelstark machen, starkmachen
schwaches Verb – bewirken, dass jemand, etwas stark wird …
Zum vollständigen Artikelunterbauen
schwaches Verb – mit einem Unterbau versehen, von unten …
Zum vollständigen Artikel