Wörterbuch
scheuen
schwaches Verb – 1a. aus Scheu, aus Furcht vor … 1b. (aus Angst, Hemmungen, Bedenken o. … 2. (meist von Pferden) durch etwas …
Zum vollständigen Artikelzurückscheuen
schwaches Verb – 1. (aus Angst, Scheu vor etwas … 2. aus Scheu zurückweichen
Zum vollständigen Artikelungescheut
Adjektiv – ohne Scheu erfolgend …
Zum vollständigen Artikeldreckig
Adjektiv – 1a. mit Schmutz behaftet, schmutzig; 1b. ohne besonderes Sauberkeitsbedürfnis, unsauber, ungepflegt; 2. frech, unverschämt
Zum vollständigen ArtikelKosten
Pluralwort – finanzielle Ausgaben …
Zum vollständigen ArtikelMühe
Substantiv, feminin – mit Schwierigkeiten, Belastungen verbundene Anstrengung; zeitraubender …
Zum vollständigen Artikelwovor
Adverb – 1a. vor welcher Sache; 1b. vor welche Sache; 2a. vor welcher (gerade genannten) Sache
Zum vollständigen ArtikelPferd
Substantiv, Neutrum – 1. als Reit- und Zugtier gehaltenes … 2. Turngerät, das aus einem dem … 3. Schachfigur mit Pferdekopf; Springer
Zum vollständigen Artikelrecht
Adjektiv – 1a. richtig, geeignet, passend (in Bezug … 1b. richtig; dem Gemeinten, Gesuchten, Erforderlichen … 1c. dem Gefühl für Recht, für …
Zum vollständigen ArtikelKind
Substantiv, Neutrum – 1a. noch nicht geborenes, gerade oder … 1b. Mensch, der sich noch im … 2. von jemandem leiblich abstammende Person; …
Zum vollständigen Artikel