scheuen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- scheu|en
Bedeutungen (2)
Info-
-
aus Scheu (a), aus Furcht vor möglichen Unannehmlichkeiten zu vermeiden suchen; meiden
- Beispiele
-
- Auseinandersetzungen scheuen
- keine Mühe scheuen
- wenn es darauf ankommt, scheut der Hund selbst den Kampf mit einem Wolf nicht
-
(aus Angst, Hemmungen, Bedenken o. Ä.) zurückscheuen (1), zurückschrecken (2)
- Grammatik
- sich scheuen
- Beispiele
-
- sich [davor] scheuen, etwas zu tun
- (umgangssprachlich) sich vor nichts und niemand[em] scheuen (keinerlei Skrupel haben)
-
-
(meist von Pferden) durch etwas erschreckt in Panik geraten und mit einer Fluchtbewegung reagieren
Synonyme zu scheuen
Info- Hemmungen haben, zurückschaudern, zurückscheuen, zurückschrecken
Herkunft
Infomittelhochdeutsch schiuhen, althochdeutsch sciuhen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich scheue | ich scheue | – |
du scheust | du scheuest | scheu, scheue! | |
er/sie/es scheut | er/sie/es scheue | – | |
Plural | wir scheuen | wir scheuen | – |
ihr scheut | ihr scheuet | scheut! | |
sie scheuen | sie scheuen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich scheute | ich scheute |
du scheutest | du scheutest | |
er/sie/es scheute | er/sie/es scheute | |
Plural | wir scheuten | wir scheuten |
ihr scheutet | ihr scheutet | |
sie scheuten | sie scheuten |
Partizip I | scheuend |
---|---|
Partizip II | gescheut |
Infinitiv mit zu | zu scheuen |
Aussprache
Info- Betonung
- scheuen
- Lautschrift
- [ˈʃɔɪ̯ən]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
scheuen
Sehr häufig in Verbindung mit scheuen | |
---|---|
Substantive | Mühe |
Verben | |
Adjektive | offensichtlich |
Häufig in Verbindung mit scheuen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit scheuen | |
Substantive | Risiko |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit scheuen | |
Substantive | Vergleich Aufwand Konfrontation Konflikt Öffentlichkeit Auseinandersetzung |
Verben | |
Adjektive | offenbar häufig lang plötzlich |