Wörterbuch
auskneifen
starkes Verb – feige und heimlich weglaufen …
Zum vollständigen Artikelentlaufen
starkes Verb – weglaufen, entfliehen …
Zum vollständigen Artikelausreißen
starkes Verb – 1. aus etwas herausreißen, durch Herausreißen … 2a. sich aus etwas gewaltsam lösen, … 2b. einreißen, durch einen Riss weiter …
Zum vollständigen Artikelausrücken
schwaches Verb – 1a. sich (in Formation) von einem … 1b. zu einem Einsatz fahren (besonders … 2. weglaufen, sich heimlich davonmachen
Zum vollständigen Artikelflüchten
schwaches Verb – a. [plötzlich und sehr eilig] fliehen; … b. sich durch Flucht irgendwohin in …
Zum vollständigen Artikeltürmen
schwaches Verb – sich aus einer unangenehmen Situation durch …
Zum vollständigen Artikeluntertauchen
schwaches Verb – 1a. unter die Oberfläche tauchen; 1b. unter Wasser drücken; 2a. verschwinden, nicht mehr zu sehen …
Zum vollständigen Artikeldavonlaufen
starkes Verb – 1a. schnell laufend einen Ort verlassen; … 1b. jemanden, der einen verfolgt, der … 1c. überraschend verlassen
Zum vollständigen Artikeldurchbrennen
unregelmäßiges Verb – 1a. durch zu starke Hitze-, Strombelastung … 1b. vollständig brennen, glühen; 1c. (über einen bestimmten Zeitraum) ohne …
Zum vollständigen Artikelfliehen
starkes Verb – 1. sich eilig entfernen, um sich … 2. vor jemandem, etwas ausweichen; meiden
Zum vollständigen Artikelscheuen
schwaches Verb – 1a. aus Scheu, aus Furcht vor … 1b. (aus Angst, Hemmungen, Bedenken o. … 2. (meist von Pferden) durch etwas …
Zum vollständigen Artikelstiften gehen
sich heimlich, schnell und unauffällig entfernen, …
Zum vollständigen Artikel