Wörterbuch
abrücken
schwaches Verb – 1. von jemandem, etwas wegschieben; 2. sich von jemandem, etwas, von … 3. sich von jemandem, etwas distanzieren, …
Zum vollständigen Artikeldistanzieren
schwaches Verb – 1a. von jemandem, etwas abrücken; Abstand … 1b. etwas zurückweisen; zum Ausdruck bringen, … 2. in einem Wettkampf überlegen siegen; …
Zum vollständigen Artikelabmarschieren
schwaches Verb – 1a. in Formation und im Gleichschritt … 1b. weggehen, sich entfernen; aufbrechen; 2. zur Kontrolle [marschierend] abgehen
Zum vollständigen Artikelerschlagen
starkes Verb – a. durch einen oder mehrere Schläge, … b. auf jemanden mit Wucht, Heftigkeit …
Zum vollständigen ArtikelAbzug
Substantiv, maskulin – 1. Hebel an Schusswaffen zum Auslösen … 2a. von einem Negativ oder einem … 2b. Abdruck
Zum vollständigen Artikelabstellen
schwaches Verb – 1. (etwas, was jemand trägt, in … 2a. (etwas, was nicht [mehr] benutzt … 2b. vorübergehend an einem geeigneten Platz …
Zum vollständigen Artikelfortrücken
schwaches Verb – 1. von einer Stelle an eine … 2. sich durch eine rückende Bewegung …
Zum vollständigen Artikelwegrücken
schwaches Verb – 1. fortrücken; 2. fortrücken
Zum vollständigen Artikelwegrutschen
schwaches Verb – 1. von einer Stelle rutschen; 2. wegrücken
Zum vollständigen Artikelfortschieben
starkes Verb – wegschieben …
Zum vollständigen Artikelabziehen
unregelmäßiges Verb – 1a. [von, aus etwas] ziehend entfernen, … 1b. (besonders eine Kopfbedeckung) abnehmen, ablegen; 2a. (von einem Tier) das Fell, …
Zum vollständigen Artikelabsetzen
schwaches Verb – 1. etwas, was jemand auf dem … 2. etwas [Schweres], was jemand in … 3. von einer Stelle wegnehmen und …
Zum vollständigen Artikel