abmarschieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ab|mar|schie|ren
Bedeutungen (2)
Info- in Formation und im Gleichschritt abziehen, abrücken
- Gebrauch
- Militär
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
- die Soldaten sind abmarschiert
- weggehen, sich entfernen; aufbrechen (3)
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
- er ist beleidigt abmarschiert
- zur Kontrolle [marschierend] abgehen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“ oder „hat“
- Beispiel
- das ganze Gebiet abmarschieren
Synonyme zu abmarschieren
InfoGrammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich marschiere ab | ich marschiere ab | – |
du marschierst ab | du marschierest ab | marschier ab, marschiere ab! | |
er/sie/es abmarschiert, marschiert ab | er/sie/es marschiere ab | – | |
Plural | wir marschieren ab | wir marschieren ab | – |
ihr abmarschiert, marschiert ab | ihr marschieret ab | marschiert ab! | |
sie marschieren ab | sie marschieren ab | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich marschierte ab | ich marschierte ab |
du marschiertest ab | du marschiertest ab | |
er/sie/es marschierte ab | er/sie/es marschierte ab | |
Plural | wir marschierten ab | wir marschierten ab |
ihr marschiertet ab | ihr marschiertet ab | |
sie marschierten ab | sie marschierten ab |
Partizip I | abmarschierend |
---|---|
Partizip II | abmarschiert |
Infinitiv mit zu | abzumarschieren |
Aussprache
Info- Betonung
- abmarschieren
- Lautschrift
- [ˈapmarʃiːrən]