zudrehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|dre|hen
Bedeutungen (2)
Info-
-
durch Drehen schließen
- Beispiele
-
- einen Hahn, die Wasserleitung zudrehen
- die Heizung zudrehen (durch Drehen am Ventil abstellen)
-
durch Zudrehen eines Hahns o. Ä. am weiteren Ausströmen, Ausfließen hindern
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- dreh das Wasser zu!
-
(eine Mutter o. Ä.) festdrehen, anziehen
- Beispiel
-
- nicht vergessen, die Muttern fest zuzudrehen
-
-
in einer Drehbewegung zuwenden
- Beispiele
-
- jemandem den Rücken zudrehen
- sie drehte mir ihren Kopf zu
Synonyme zu zudrehen
Info- schließen; (umgangssprachlich) zumachen, abdrehen, abschalten
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich drehe zu | ich drehe zu | – |
du drehst zu | du drehest zu | dreh zu, drehe zu! | |
er/sie/es dreht zu | er/sie/es drehe zu | – | |
Plural | wir drehen zu | wir drehen zu | – |
ihr dreht zu | ihr drehet zu | dreht zu! | |
sie drehen zu | sie drehen zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich drehte zu | ich drehte zu |
du drehtest zu | du drehtest zu | |
er/sie/es drehte zu | er/sie/es drehte zu | |
Plural | wir drehten zu | wir drehten zu |
ihr drehtet zu | ihr drehtet zu | |
sie drehten zu | sie drehten zu |
Partizip I | zudrehend |
---|---|
Partizip II | zugedreht |
Infinitiv mit zu | zuzudrehen |