verlogen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Gebrauch INFO
- abwertend
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ver|lo|gen
Bedeutungen (2)
Info-
immer wieder lügend
- Beispiel
-
- er ist durch und durch verlogen
-
unaufrichtig
- Beispiele
-
- eine verlogene Romantik
- die verlogene Moral des Spießers
Synonyme zu verlogen
Info- boshaft, hinterhältig, hinterlistig, niederträchtig, voller Lügen; (bildungssprachlich) intrigant, maliziös, perfide; (österreichisch und schweizerisch bildungssprachlich) perfid; (umgangssprachlich) hintenrum, link; (abwertend) doppelzüngig, falsch, infam, lügnerisch, scheinheilig, verschlagen; (mundartlich, besonders bayrisch, sonst derb) hinterfotzig
- betrügerisch, geheuchelt, heuchlerisch, simuliert, unaufrichtig, unecht, unehrlich, vorgegaukelt, vorgetäuscht; (gehoben) arglistig, unlauter, unredlich, unwahrhaftig; (bildungssprachlich) fingiert, hypokritisch
Herkunft
Infoeigentlich adjektivisches 2. Partizip von veraltet verlügen, mittelhochdeutsch verliegen = durch Lügen falsch darstellen
Aussprache
Info- Betonung
- verlogen
- Lautschrift
- [fɛɐ̯ˈloːɡn̩]