urgieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- besonders österreichisch
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ur|gie|ren
Bedeutung
Infodrängen, nachdrücklich betreiben
Synonyme zu urgieren
Info- drängen; auffordern, sich ausbitten, bestehen, dringen, eine Forderung erheben/stellen, fordern, mahnen, pochen, verlangen; (gehoben) heischen; (bildungssprachlich) insistieren, postulieren
Herkunft
Infolateinisch urgere
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich urgiere | ich urgiere | – |
du urgierst | du urgierest | urgier, urgiere! | |
er/sie/es urgiert | er/sie/es urgiere | – | |
Plural | wir urgieren | wir urgieren | – |
ihr urgiert | ihr urgieret | urgiert! | |
sie urgieren | sie urgieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich urgierte | ich urgierte |
du urgiertest | du urgiertest | |
er/sie/es urgierte | er/sie/es urgierte | |
Plural | wir urgierten | wir urgierten |
ihr urgiertet | ihr urgiertet | |
sie urgierten | sie urgierten |
Partizip I | urgierend |
---|---|
Partizip II | urgiert |
Infinitiv mit zu | zu urgieren |
Aussprache
Info- Betonung
- urgieren