unstet
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu unstet
- bewegt, fahrig, flatterig, hektisch, lebhaft, rastlos, ruhelos, ungeduldig, unruhig, zerfahren; (umgangssprachlich) kribbelig, quirlig, zappelig; (norddeutsch umgangssprachlich) hibbelig; (landschaftlich) fickerig, wuselig
- instabil, schwankend, sprunghaft, unberechenbar, unbeständig, undurchsichtig, unklar, unzuverlässig, veränderlich; (gehoben) wandelbar; (Finanzwesen) volatil
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | unstet |
---|---|
Komparativ | unsteter |
Superlativ | am unstetesten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | unsteter | - | unstete | - | unstetes | - | unstete |
Genitiv | - | unsteten | - | unsteter | - | unsteten | - | unsteter |
Dativ | - | unstetem | - | unsteter | - | unstetem | - | unsteten |
Akkusativ | - | unsteten | - | unstete | - | unstetes | - | unstete |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | unstete | die | unstete | das | unstete | die | unsteten |
Genitiv | des | unsteten | der | unsteten | des | unsteten | der | unsteten |
Dativ | dem | unsteten | der | unsteten | dem | unsteten | den | unsteten |
Akkusativ | den | unsteten | die | unstete | das | unstete | die | unsteten |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | unsteter | keine | unstete | kein | unstetes | keine | unsteten |
Genitiv | keines | unsteten | keiner | unsteten | keines | unsteten | keiner | unsteten |
Dativ | keinem | unsteten | keiner | unsteten | keinem | unsteten | keinen | unsteten |
Akkusativ | keinen | unsteten | keine | unstete | kein | unstetes | keine | unsteten |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- ruhelos, rastlos, nicht zur Ruhe kommend
Beispiele
- ein unsteter Mensch
- ein unsteter (innere Unruhe ausdrückender) Blick
- unstet umherirren
- durch häufige Veränderungen geprägt; unbeständig
Beispiel
er hat ein unstetes Wesen