überhören
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- überhören (schwaches Verb)
Bedeutungen (2)
Info-
-
aus Mangel an Aufmerksamkeit o. Ä. nicht hören (1b)
- Beispiel
-
- das Telefon, das Klingeln überhören
-
auf eine Äußerung o. Ä. absichtlich nicht reagieren, darüber einfach hinweggehen
- Beispiele
-
- eine Anspielung, einen Vorwurf [geflissentlich] überhören
- das möchte ich [lieber] überhört haben!
-
-
- Gebrauch
- veraltet
Synonyme zu überhören
Info- entgehen, nicht bemerken, nicht hören, hinweggehen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch überhœren = aufsagen lassen, lesen lassen, befragen; nicht hören; nicht befolgen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich überhöre | ich überhöre | – |
du überhörst | du überhörest | überhör, überhöre! | |
er/sie/es überhört | er/sie/es überhöre | – | |
Plural | wir überhören | wir überhören | – |
ihr überhört | ihr überhöret | überhört! | |
sie überhören | sie überhören | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich überhörte | ich überhörte |
du überhörtest | du überhörtest | |
er/sie/es überhörte | er/sie/es überhörte | |
Plural | wir überhörten | wir überhörten |
ihr überhörtet | ihr überhörtet | |
sie überhörten | sie überhörten |
Partizip I | überhörend |
---|---|
Partizip II | überhört |
Infinitiv mit zu | zu überhören |