ausfällen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- aus|fäl|len
Bedeutungen (2)
Info- gelöste Stoffe in Form von Kristallen, Flocken, Tröpfchen ausscheiden
- Gebrauch
- Chemie
- Beispiel
- aus einer gesättigten Lösung Kochsalz ausfällen
- (eine Strafe) verhängen
- Gebrauch
- schweizerische Rechtssprache
- Beispiel
- eine Haftstrafe ausfällen
Synonyme zu ausfällen
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich fälle aus | ich fälle aus | – |
du fällst aus | du fällest aus | fäll aus, fälle aus! | |
er/sie/es fällt aus | er/sie/es fälle aus | – | |
Plural | wir fällen aus | wir fällen aus | – |
ihr fällt aus | ihr fället aus | fällt aus! | |
sie fällen aus | sie fällen aus | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich fällte aus | ich fällte aus |
du fälltest aus | du fälltest aus | |
er/sie/es fällte aus | er/sie/es fällte aus | |
Plural | wir fällten aus | wir fällten aus |
ihr fälltet aus | ihr fälltet aus | |
sie fällten aus | sie fällten aus |
Partizip I | ausfällend |
---|---|
Partizip II | ausgefällt |
Infinitiv mit zu | auszufällen |
Aussprache
Info- Betonung
- ausfällen