Zunft, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Zunft
Bedeutungen (2)
Info-
(besonders im Mittelalter) Zusammenschluss von dasselbe Gewerbe treibenden Personen (besonders von selbstständigen Handwerkern und Kaufleuten) zur gegenseitigen Unterstützung, zur Wahrung gemeinsamer Interessen, zur Regelung der Ausbildung u. a.
- Beispiele
-
- die Zunft der Bäcker
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (oft scherzhaft) die Zunft der Journalisten, der Junggesellen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- von der Zunft sein (vom Fach sein)
-
- Kurzform für
- Narrenzunft
Synonyme zu Zunft
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch zunft, althochdeutsch zumft, zu ziemen und eigentlich = das, was sich fügt, was passt oder sich schickt; Übereinkommen, Ordnung, Vertrag
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zunft | die Zünfte |
Genitiv | der Zunft | der Zünfte |
Dativ | der Zunft | den Zünften |
Akkusativ | die Zunft | die Zünfte |