Zier, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
veraltend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Zier

Rechtschreibung

Worttrennung
Zier

Bedeutung

Zierde

Herkunft

mittelhochdeutsch ziere, althochdeutsch ziarī = Schönheit, Pracht, Schmuck, zu mittelhochdeutsch ziere, althochdeutsch ziari = glänzend, herrlich, prächtig

Grammatik

die Zier; Genitiv: der Zier

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?