Vorabend, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Vor|abend
Bedeutung
InfoAbend vor einem bestimmten [Fest]tag
- Beispiele
-
- am Vorabend [der Hochzeit]
- da steht noch das Geschirr vom Vorabend
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 am Vorabend großer Ereignisse (kurz vor großen Ereignissen)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Vorabend | die Vorabende |
Genitiv | des Vorabends | der Vorabende |
Dativ | dem Vorabend | den Vorabenden |
Akkusativ | den Vorabend | die Vorabende |
Aussprache
Info- Betonung
- Vorabend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Vorabend
Sehr häufig in Verbindung mit Vorabend | |
---|---|
Substantive | |
Verben | mitteilen ausrechnen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Vorabend | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorabend | |
Substantive | |
Verben | ankündigen trinken |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Vorabend | |
Substantive | |
Verben | fragen erklären beginnen spielen |
Adjektive |