Strang, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (3)
Info-
-
Seil, Strick
- Beispiele
-
- die Glocke wird noch mit einem Strang geläutet
- jemanden zum Tode durch den Strang (gehoben: zum Tode durch Erhängen) verurteilen
-
Leine (als Teil des Geschirrs von Zugtieren), an der das Tier den Wagen zieht
- Beispiel
-
- die Pferde legten sich mächtig in die Stränge (begannen kräftig zu ziehen)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- wenn alle Stränge reißen (umgangssprachlich: Strick 1)
- an einem/am gleichen/an demselben Strang ziehen (das gleiche Ziel verfolgen)
- über die Stränge schlagen/hauen (umgangssprachlich: die Grenze des Üblichen und Erlaubten auf übermütige, forsche, unbekümmerte Weise überschreiten; ursprünglich vom Ausschlagen eines unruhigen Pferdes über den Zugstrang hinaus)
-
-
-
Bündel von [ineinander verschlungenen] Fäden o. Ä.
- Beispiel
-
- 4 Stränge Garn
-
in der Art eines Strangs (1a) Zusammengedrehtes, Zusammengepresstes o. Ä.
- Beispiele
-
- verschiedene Stränge der Muskeln, Sehnen, Nerven
- zwei dünne Stränge Hefeteig
-
Teil der Wicklung einer elektrischen Maschine
- Gebrauch
- Elektrotechnik
-
-
etwas, was sich linienartig in gewisser Länge über etwas hin erstreckt (z. B. Schienen, eine Rohrleitung)
- Beispiele
-
- in diesem Tunnel liegt ein Strang der Untergrundbahn
- ein toter Strang (ein nicht befahrenes Gleis)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der wichtigste Strang des Dramas, des Romans
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Handlung des Films besteht aus mehreren Strängen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch, althochdeutsch stranc, eigentlich = der Zusammengedrehte
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Strang | die Stränge |
Genitiv | des Stranges, Strangs | der Stränge |
Dativ | dem Strang | den Strängen |
Akkusativ | den Strang | die Stränge |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).
Aussprache
Info- Betonung
- Strang
- Lautschrift
- [ʃtraŋ]