Schnitzel, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info-
dünne Scheibe Kalb-, Schweine-, Puten- oder Hähnchenfleisch, die (oft paniert) in der Pfanne gebraten wird
© yamix - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein saftiges Schnitzel
- Wiener Schnitzel (paniertes Schnitzel vom Kalb)
-
abgeschnittenes, abgerissenes kleines Stückchen von etwas; Schnipsel
- Grammatik
- auch: der
- Beispiel
-
- die Schnitzel zusammenfegen
Synonyme zu Schnitzel
InfoHerkunft
Infospätmittelhochdeutsch snitzel = abgeschnittenes Stück (Obst), Verkleinerungsform von mittelhochdeutsch sniz
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Schnitzel | die Schnitzel |
Genitiv | des Schnitzels | der Schnitzel |
Dativ | dem Schnitzel | den Schnitzeln |
Akkusativ | das Schnitzel | die Schnitzel |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.