Matsch, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Matsch
Bedeutungen (2)
ⓘ-
vollständiger Verlust eines Spiels
- Herkunft
- älter: Martsch, zu italienisch marcio = faul, verdorben < lateinisch marcidus = welk, morsch: nach dem Ausdruck beim (Karten)spiel far (dar) marcio = einen Matsch machen, alle Stiche verlieren
- Gebrauch
- Kartenspiele
-
-
feuchter, breiiger Schmutz; nasse, schmierige Erde; halb getauter, schlammiger Schnee
Kinder im Matsch - © pegbes - Fotolia.com - Herkunft
- zu matschen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- in den Matsch fallen
-
weiche, breiige Masse
- Herkunft
- zu matschen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Tomaten waren zu Matsch geworden
-
Synonyme zu Matsch
ⓘGrammatik
ⓘder Matsch; Genitiv: des Matsch[e]s, Plural: die Matsche