Geschworener, österreichisch amtlich auch Geschworner
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- substantiviertes Adjektiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
GeschworenerGeschworner
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ge|schwo|re|ner, Ge|schwor|ner
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Schöffe an einem Schwurgericht
- Gebrauch
- veraltet
-
-
(in Österreich) Laienrichter, der bei schweren Verbrechen und politischen Straftaten allein über die Schuld und zusammen mit dem Richter über das Strafmaß entscheidet
-
(in angelsächsischen Ländern) Laienrichter, der unabhängig vom Richter oder von der Richterin über die Schuld des Angeklagten oder der Angeklagten entscheidet
-
Synonyme zu Geschworener und Geschworene
ⓘ- Schöffe, Schöffin; (volkstümlich) Laienrichter, Laienrichterin
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch gesworne = derjenige, der geschworen hat und damit eidlich verpflichtet ist
Grammatik
ⓘder Geschworene/ein Geschworener; des/eines Geschworenen, die Geschworenen/zwei Geschworene