Gatte, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Besonderer Hinweis
Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Gat|te
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- ein liebevoller, treuer Gatte
- wie geht es Ihrem Gatten?
- sie kam in Begleitung ihres Gatten
-
- Gebrauch
- veraltend
- Grammatik
- nur im Plural
- Beispiel
-
- beide Gatten stammen aus München
Synonyme zu Gatte
ⓘ- Ehemann, Ehepartner, Mann; (gehoben) Ehegatte
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch gate, gegate = Genosse, Gefährte; Ehegefährte, Ehemann, eigentlich = jemand, der einem gleichsteht, der derselben Gemeinschaft angehört, verwandt mit gut in dessen ursprünglicher Bedeutung „passend“
Grammatik
ⓘder Gatte; Genitiv: des Gatten, Plural: die Gatten