Wörterbuch
rosig
Adjektiv – 1. von heller, zarter, rötlicher, rosaroter … 2. höchst erfreulich, durch nichts Unerfreuliches …
Zum vollständigen ArtikelPfirsichhaut
Substantiv, feminin – übertragen auch für samtige, rosige Gesichtshaut …
Zum vollständigen Artikelpfirsichfarben
Adjektiv – (besonders von der menschlichen Haut) zartrosa, …
Zum vollständigen ArtikelKinderpopo
Substantiv, maskulin – Gesäß eines Kindes …
Zum vollständigen ArtikelPopo
Substantiv, maskulin – Gesäß (besonders eines Kindes) …
Zum vollständigen ArtikelFerkel
Substantiv, Neutrum – 1. junges Hausschwein; 2a. Mensch, der nicht auf Sauberkeit … 2b. jemand, der sich unanständig, anstößig …
Zum vollständigen Artikelanhauchen
schwaches Verb – 1. jemanden [im Gesicht], etwas mit … 2. jemanden heftig anfahren, zurechtweisen, tadeln
Zum vollständigen Artikelpusselig
Adjektiv – 1. Geduld, Genauigkeit und Geschicklichkeit erfordernd; 2. in kleinlicher Genauigkeit sich zu … 3a. unbeholfen, tapsig
Zum vollständigen Artikelblühen
schwaches Verb – 1. Blüten haben; eine oder mehrere … 2. gedeihen, florieren; 3. (von etwas Negativem) widerfahren
Zum vollständigen ArtikelFrische
Substantiv, feminin – 1. frische Beschaffenheit; 2. körperliche und geistige Leistungsfähigkeit; Regsamkeit, … 3. das Frischsein; [Gefühl der] Sauberkeit
Zum vollständigen ArtikelLaune
Substantiv, feminin – a. Stimmung, augenblickliche Gemütsverfassung; b. wechselnde Gemütsverfassung, Stimmung[en]; c. einer Laune entspringender Einfall, spontane …
Zum vollständigen Artikelmalen
schwaches Verb – 1a. mit Pinsel und Farbe (ein … 1b. mit Pinsel und Farbe im … 1c. mit Pinsel und Farbe künstlerisch …
Zum vollständigen Artikel