zuschnüren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zu|schnü|ren
Bedeutung
Infomit einer Schnur o. Ä. [die herumgebunden wird] fest zumachen, verschließen
- Beispiele
- ein Paket, die Schuhe zuschnüren
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Angst schnürte ihr den Hals zu
Synonyme zu zuschnüren
Info- binden, verschließen, verschnüren, zuknoten, zu[sammen]binden
- abschnüren, bedrücken, beengen, beklemmen, einengen, einschnüren, einzwängen, würgen, zudrücken; (veraltend) drosseln
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schnüre zu | ich schnüre zu | – |
du schnürst zu | du schnürest zu | schnür zu, schnüre zu! | |
er/sie/es schnürt zu | er/sie/es schnüre zu | – | |
Plural | wir schnüren zu | wir schnüren zu | – |
ihr schnürt zu | ihr schnüret zu | schnürt zu! | |
sie schnüren zu | sie schnüren zu | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schnürte zu | ich schnürte zu |
du schnürtest zu | du schnürtest zu | |
er/sie/es schnürte zu | er/sie/es schnürte zu | |
Plural | wir schnürten zu | wir schnürten zu |
ihr schnürtet zu | ihr schnürtet zu | |
sie schnürten zu | sie schnürten zu |
Partizip I | zuschnürend |
---|---|
Partizip II | zugeschnürt |
Infinitiv mit zu | zuzuschnüren |