zappen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- zap|pen
Bedeutung
Info(beim Fernsehen) mit der Fernbedienung in rascher Folge den Kanal wechseln, auf einen anderen Kanal umschalten
- Beispiele
-
- auf einen anderen Kanal, zu den Nachrichten zappen
- ständig zwischen zwei Programmen hin und her zappen
- 〈auch zappen + sich:〉 sie hat sich durch die Kanäle gezappt
Herkunft
Infoenglisch to zap, zur lautmalend Interjektion zap
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich zappe | ich zappe | – |
du zappst | du zappest | zapp, zappe! | |
er/sie/es zappt | er/sie/es zappe | – | |
Plural | wir zappen | wir zappen | – |
ihr zappt | ihr zappet | zappt! | |
sie zappen | sie zappen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich zappte | ich zappte |
du zapptest | du zapptest | |
er/sie/es zappte | er/sie/es zappte | |
Plural | wir zappten | wir zappten |
ihr zapptet | ihr zapptet | |
sie zappten | sie zappten |
Partizip I | zappend |
---|---|
Partizip II | gezappt |
Infinitiv mit zu | zu zappen |