verfälschen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ver|fäl|schen
Bedeutungen (3)
Info- falsch darstellen
- Beispiele
- Tatsachen, die Geschichte verfälschen
- einen Text verfälschen (bewusst falsch wiedergeben)
- in seiner Qualität mindern
- Beispiel
- Wein, Lebensmittel verfälschen
- durch Fälschen verändern
- Gebrauch
- Rechtssprache
- Beispiele
- eine Urkunde verfälschen
- verfälschte Banknoten
Synonyme zu verfälschen
Info- entstellen, falsch/unrichtig darstellen, verbiegen, verkehren, verzerren; (bildungssprachlich) manipulieren, pervertieren; (abwertend) biegen; (meist abwertend) ummünzen; (bildungssprachlich abwertend) klittern; (umgangssprachlich abwertend) verdrehen
- panschen, verdünnen, verlängern, [ver]mischen, verschneiden, versetzen mit, zusammenschütten; (umgangssprachlich) vermanschen, verpanschen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch vervelschen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich verfälsche | ich verfälsche | – |
du verfälschst | du verfälschest | verfälsch, verfälsche! | |
er/sie/es verfälscht | er/sie/es verfälsche | – | |
Plural | wir verfälschen | wir verfälschen | – |
ihr verfälscht | ihr verfälschet | verfälscht! | |
sie verfälschen | sie verfälschen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich verfälschte | ich verfälschte |
du verfälschtest | du verfälschtest | |
er/sie/es verfälschte | er/sie/es verfälschte | |
Plural | wir verfälschten | wir verfälschten |
ihr verfälschtet | ihr verfälschtet | |
sie verfälschten | sie verfälschten |
Partizip I | verfälschend |
---|---|
Partizip II | verfälscht |
Infinitiv mit zu | zu verfälschen |
Aussprache
Info- Betonung
- verfälschen
- Lautschrift
- [fɛɐ̯ˈfɛlʃn̩]