springen lassen, springenlassen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- springen lassen
- Alternative Schreibung
- springenlassen
- Worttrennung
- sprin|gen las|sen, sprin|gen|las|sen
- Beispiel
- Getrenntschreibung bei konkreter Verwendung: Ich würde das Kind hier nicht ins Wasser springen lassen. Getrennt- oder Zusammenschreibung bei übertragener Bedeutung: ein paar Euro springen lassen oder springenlassen (umgangssprachlich)
Bedeutung
Info- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- etwas springen lassen/springenlassen (umgangssprachlich: etwas spendieren: er hat 300 Euro springen lassen)
Synonyme zu springen lassen
InfoGrammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- springen lassen
- springenlassen