schrammen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- schram|men
Bedeutungen (2)
Info-
etwas so streifen, dass eine Schramme, dass Schrammen entstehen; schrammend verletzen, beschädigen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- eine Mauer schrammen
- ich habe mir die Stirn [an der Wand] geschrammt
- pass auf, dass du dich nicht schrammst
-
schrammend (a) irgendwohin gelangen, sich über eine Fläche hinbewegen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- gegen eine Kante, über den Boden schrammen
Synonyme zu schrammen
Info- sich aufscheuern, aufschrammen, sich aufschürfen, [sich] verletzen
Herkunft
Infoaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch schrammen
Grammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schramme | ich schramme | – |
du schrammst | du schrammest | schramm, schramme! | |
er/sie/es schrammt | er/sie/es schramme | – | |
Plural | wir schrammen | wir schrammen | – |
ihr schrammt | ihr schrammet | schrammt! | |
sie schrammen | sie schrammen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schrammte | ich schrammte |
du schrammtest | du schrammtest | |
er/sie/es schrammte | er/sie/es schrammte | |
Plural | wir schrammten | wir schrammten |
ihr schrammtet | ihr schrammtet | |
sie schrammten | sie schrammten |
Partizip I | schrammend |
---|---|
Partizip II | geschrammt |
Infinitiv mit zu | zu schrammen |
Aussprache
Info- Betonung
- schrammen