Startseite ▻ Wörterbuch ▻ nachstellen
nachstellen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
nach|stel|len
einer Vorlage, einem Vorbild entsprechend aufstellen, darstellen
Beispiel
(ein Wort, Satzglied) im Satz weiter nach hinten, hinter ein anderes Wort, Satzglied stellen
Gebrauch
Sprachwissenschaft
Beispiel
〈meist im 2. Partizip:〉 ein nachgestelltes Attribut
(bei einer Uhr) die Zeiger zurückdrehen;
zurückstellen (3)
nachträglich, nach einer gewissen Zeit neu einstellen, noch einmal genauer einstellen
Beispiel
die Bremse, ein Ventil nachstellen
jemanden, ein Tier hartnäckig, mit List verfolgen, zu fangen, in seine Gewalt zu bekommen suchen
Gebrauch
gehoben
Beispiel
hartnäckig, aufdringlich um jemanden werben
Beispiel
er stellt den Mädchen nach, die meist nichts von ihm wissen wollen
vom Fallenstellen des Jägers gesagt
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich stelle nach
ich stelle nach
–
du stellst nach
du stellest nach
stell nach, stelle nach!
er/sie/es stellt nach
er/sie/es stelle nach
–
Plural
wir stellen nach
wir stellen nach
–
ihr stellt nach
ihr stellet nach
stellt nach!
sie stellen nach
sie stellen nach
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich stellte nach
ich stellte nach
du stelltest nach
du stelltest nach
er/sie/es stellte nach
er/sie/es stellte nach
Plural
wir stellten nach
wir stellten nach
ihr stelltet nach
ihr stelltet nach
sie stellten nach
sie stellten nach
Partizip I
nachstellend
Partizip II
nachgestellt
Infinitiv mit zu
nachzustellen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach