her­be­or­dern

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
herbeordern

Rechtschreibung

Worttrennung
her|be|or|dern

Bedeutung

an den Ort der sprechenden Person beordern

Beispiel
  • sie hatten mich aus Berlin herbeordert

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?