fällig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
zu einem bestimmten Zeitpunkt erforderlich, bezahlt zu werden
- Beispiele
-
- fällige, fällig gewordene Wechsel
- der Betrag ist, wird am, [bis] zum 1. April fällig
-
[seit längerer Zeit] notwendig, zur Erledigung anstehend
- Beispiele
-
- die längst fällige Reform des Schulwesens
- das Urteil ist am Freitag fällig
- (salopp) der Kerl ist heute Abend fällig! (ich werde ihn mir vornehmen)
-
zu einem bestimmten Zeitpunkt erwartet
- Beispiel
-
- der Schnellzug ist in 4 Minuten fällig
Synonyme zu fällig
ⓘ- zahlbar, zu leisten/zahlen; (gehoben) zu begleichen, zu entrichten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch vellec, vellic = fallend; baufällig; zur Zahlung verpflichtet, althochdeutsch fellīg = fallend, eingestürzt
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
fällig
Sehr häufig in Verbindung mit fällig | |
---|---|
Substantive | Strafstoß |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit fällig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit fällig | |
Substantive | Elfmeter Zahlung Bundesanleihe |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit fällig | |
Substantive | Steuer Kontrakt Gebühr Rate |
Verben | |
Adjektive |