bumsen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutungen (3)
Info-
dumpf dröhnen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- es bumste furchtbar, als der Wagen an die Mauer prallte
- an der Kreuzung hat es wieder einmal gebumst (hat es wieder eine Karambolage gegeben)
-
-
heftig gegen etwas schlagen, klopfen, sodass es bumst (1)
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
-
heftig gegen etwas prallen, stoßen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
-
-
- Gebrauch
- salopp
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
Grammatik
InfoPräsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich bumse | ich bumse | – |
du bumst | du bumsest | bums, bumse! | |
er/sie/es bumst | er/sie/es bumse | – | |
Plural | wir bumsen | wir bumsen | – |
ihr bumst | ihr bumset | bumst! | |
sie bumsen | sie bumsen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich bumste | ich bumste |
du bumstest | du bumstest | |
er/sie/es bumste | er/sie/es bumste | |
Plural | wir bumsten | wir bumsten |
ihr bumstet | ihr bumstet | |
sie bumsten | sie bumsten |
Partizip I | bumsend |
---|---|
Partizip II | gebumst |
Infinitiv mit zu | zu bumsen |
Aussprache
Info- Betonung
- bumsen
- Lautschrift
- [ˈbʊmzn̩]