ausweiden
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- aus|wei|den
Bedeutung
Infoeinem geschlachteten, erlegten Tier die Eingeweide entnehmen, sie daraus entfernen
- Beispiele
- ein Stück Wild ausweiden
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 einen Konzern zerschlagen und ausweiden
Synonyme zu ausweiden
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich weide aus | ich weide aus | – |
du weidest aus | du weidest aus | weid aus, weide aus! | |
er/sie/es weidet aus | er/sie/es weide aus | – | |
Plural | wir weiden aus | wir weiden aus | – |
ihr weidet aus | ihr weidet aus | weidet aus! | |
sie weiden aus | sie weiden aus | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich weidete aus | ich weidete aus |
du weidetest aus | du weidetest aus | |
er/sie/es weidete aus | er/sie/es weidete aus | |
Plural | wir weideten aus | wir weideten aus |
ihr weidetet aus | ihr weidetet aus | |
sie weideten aus | sie weideten aus |
Partizip I | ausweidend |
---|---|
Partizip II | ausgeweidet |
Infinitiv mit zu | auszuweiden |
Aussprache
Info- Betonung
- ausweiden