austrompeten
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- aus|trom|pe|ten
Bedeutung
Infoüberall laut verkünden, ausposaunen
- Beispiel
- eine Neuigkeit, ein Geheimnis austrompeten
Synonyme zu austrompeten
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich trompete aus | ich trompete aus | – |
du trompetest aus | du trompetest aus | trompet aus, trompete aus! | |
er/sie/es austrompetet, trompetet aus | er/sie/es trompete aus | – | |
Plural | wir trompeten aus | wir trompeten aus | – |
ihr austrompetet, trompetet aus | ihr austrompetet, trompetet aus | trompetet aus! | |
sie trompeten aus | sie trompeten aus | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich trompetete aus | ich trompetete aus |
du trompetetest aus | du trompetetest aus | |
er/sie/es trompetete aus | er/sie/es trompetete aus | |
Plural | wir trompeteten aus | wir trompeteten aus |
ihr trompetetet aus | ihr trompetetet aus | |
sie trompeteten aus | sie trompeteten aus |
Partizip I | austrompetend |
---|---|
Partizip II | austrompetet |
Infinitiv mit zu | auszutrompeten |
Aussprache
Info- Betonung
- austrompeten