breit­tre­ten

Wortart:
starkes Verb
Gebrauch:
umgangssprachlich abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
breittreten

Rechtschreibung

Worttrennung
breit|tre|ten
Beispiel
ein Thema breittreten

Bedeutungen (2)

  1. ausgiebig, bis zum Überdruss erörtern
    Beispiel
    • sein Lieblingsthema immer wieder breittreten
  2. unnötigerweise weiterverbreiten
    Beispiel
    • eine unangenehme Geschichte überall breittreten

Grammatik

starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?