Trabant, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Trabant® (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tra|bant
Bedeutungen (4)
Info-
-
- Gebrauch
- Astronomie
- Beispiel
-
- der Mond ist ein Trabant der Erde
-
- Gebrauch
- Raumfahrt
-
-
-
Leibwächter einer vornehmen Standesperson
- Gebrauch
- früher
-
ständiger Begleiter einer vornehmen Standesperson; Gefolgsmann; Diener
- Gebrauch
- früher
-
jemand, der von einer einflussreichen Person völlig abhängig, ihr bedingungslos ergeben ist
- Gebrauch
- abwertend
-
-
jemandes (kleine) Kinder
- Gebrauch
- umgangssprachlich scherzhaft
- Grammatik
- Pluraletantum
- Beispiel
-
- wo habt ihr eure Trabanten gelassen?
-
zusätzlicher elektronischer Impuls zur Synchronisierung von Fernsehbildern
- Gebrauch
- Elektronik
Synonyme zu Trabant
Info- Gestirn, Mond; (Astronomie) Himmelskörper, Satellit
Herkunft
Infospätmittelhochdeutsch (ostmitteldeutsch) drabant = (hussitischer) Landsknecht, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Trabant | die Trabanten |
Genitiv | des Trabanten | der Trabanten |
Dativ | dem Trabanten | den Trabanten |
Akkusativ | den Trabanten | die Trabanten |
Aussprache
Info- Betonung
- Trabant