Schmöker, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Schmöker
- Lautschrift
-
[ˈʃmøːkɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schmö|ker
Bedeutungen (2)
ⓘ-
dickeres, inhaltlich weniger anspruchsvolles Buch, das die Lesenden oft in besonderer Weise fesselt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- ein spannender Schmöker
-
- Gebrauch
- norddeutsch umgangssprachlich
Synonyme zu Schmöker
ⓘ- (umgangssprachlich) Wälzer; (umgangssprachlich, oft abwertend) Schwarte; (umgangssprachlich scherzhaft oder umgangssprachlich abwertend) Schinken
Herkunft
ⓘaus der Studentensprache, zu schmöken, eigentlich = altes oder schlechtes Buch, aus dem man einen Fidibus herausriss, um seine Pfeife zu „schmöken“
Grammatik
ⓘder Schmöker; Genitiv: des Schmökers, Plural: die Schmöker